Moix, mallorca natives olivenöl extra

Auf Mallorca vereinigen sich alle charakteristischen Elemente einer mediteranen Insel, wo die Olivenbäume seit jeher Teil der Landschaft sind. Wenn wir 2000 Jahre in der Geschichte zurückkehren, entdecken wir die ersten Exemplare der Oliven auf der Insel, die auf phönizischen und griechischen Booten ankamen. Später [...]

Garnelen von Sóller Messe

Die Garnelen von Soller Messe ist geboren . Die wunderbare rote Garnelen aus der Hauptstadt Tramuntana haben ab diesem Jahr seine eigene Messe , um die Freude aller Gäste zu gewährleisten. Am Soller City Market am Samstag 7. März von 19.30 bis 00.00 Uhr statt, [...]

Mercado de San Juan. S’Escorxador. Palma de Mallorca.

El mercado de San Juan, el nuevo mercado gastronómico en S'Escorxador de Palma de Mallora. Sus diferentes paradas, además de la cafetería la pastelería y la coctelería, son: FRITURAS Y PESCADOS El Rincón de la Parada ofrece exquisitas frituras y pescados a la plancha: calamares, [...]

Santa Catalina Markt. Palma de Mallorca

Der Mercado de Santa Catalina in der Santa Catalina in Palma de Mallorca entfernt. Traditionell ein Bereich, sehr nah am Meer, in der Nähe der Hafenstadt und der Promenade Fischer. Die Nachbarschaft behält seinen typischen Häusern aus einem oder zwei Stockwerken mit Terrassen Features und [...]

Olivar Markt Palma de Mallorca

Der Mercat de l'Olivar ist der wichtigste Lebensmittelmarkt Palma, im kommerziellen Zentrum der Stadt. Ihr Angebot über hundert Ständen, mit wichtigen traditionellen Markt von frischen Lebensmitteln und besonderes Augenmerk auf saisonale Gegenwart, aber auch auf der Insel heimisch, sondern auch von Spezialisten rund um das [...]

FERNWANDERWEG DURCH DIE SERRA DE TRAMUNTANA

DER TROCKENMAUERROUTE Der Fernwanderweg GR 221 erschliesst uns den Trockenmauerbau in der Serra de Tramuntana, die von der UNESCO in der Kategorie Kulturlandschaft zum Welterbe erklärt wurde. Die Route ermöglicht uns, die Spuren der Geschichte über Traditionen, Architektur, Bräuche, Küche und Kunsthandwerk dieses einmaligen Landstrichs [...]
Der Carbon-Footprint (CO2-Fußabdruck)

Der CO2-Fußabdruck von Oli Moix

Oli Moix hat die Summe der Treibhausgasemissionen bei der Herstellung seines Öls berechnet: von der Ernte der Oliven, über die Verarbeitung in der Mühle bis hin zum Vertrieb. Infolgedessen konnten wir die CO2 Belastung unserer 250 ml und 500ml Formate benennen. Unser Produkt hat sich [...]

Das Olivenöl ist in Mode!

Die gastronomische Revolution eines mythischen Produkts Spanien wurde in den letzten Jahrzehnten zu einer Ölmacht und ist zum weltweiten Marktführer des Olivenöls geworden. Auf Mallorca sind es ca. 600 Olivenbauern, die unter der Herkunftsbezeichnung arbeiten und es gibt mehr als 46 Marken im Verkauf, die [...]